Madonna
Maria Immaculata Conceptio
Weißgraue Glasur, Rückseite wenig ausgearbeitet, zwei Löcher, Ausbrüche am Nacken, an ihrer linken Gewandseite, den Wolken, Engelputten und der Mondsichel, Kopf abgebrochen und mit Gipsmasse wieder angesetzt.
Darstellung der Immaculata Conceptio, der Unbefleckten Empfängnis Mariens. Langes Gewand, vor der Brust gefaltete Hände, steht auf einer Mondsichel über der Weltkugel, rechter Fuß steht auf dem Kopf einer Schlange, von Wolken und Engelputtenköpfen flankiert.
Wahrscheinlich aus der Werkstatt des Artus Quellinus d.J.,1625-1700, aus Antwerpen (von Eva Zimmermann zugeschrieben).
- Location
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventory number
-
mkp.P 1934-2
- Measurements
-
H 50 cm
- Material/Technique
-
gräuliche Terrakotta; spätere weißgraue Glasur, nicht ursprüngliche Vergoldung
- Classification
-
Skulptur (Sachgruppe)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Antwerpen
- (when)
-
vor 1700
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Madonna
Time of origin
- vor 1700