Hochschulschrift

Simultane Planung von Investition, Finanzierung und Besteuerung : eine theoretische Untersuchung am Beispiel von Windkraftanlagen

Seit den 50-er Jahren wurde der Versuch unternommen, die Investitions- und Finanzplanung in Form eines simultanen Planungsansatzes zusammenzuführen. Dies führte zu dem sog. Weingartner/Hax-Modell. Von namhaften Autoren wurde die weitergehende Forderung aufgestellt, auch die Steuerplanung in diese simultane Planung mit einzubeziehen. Hierzu wurde vorgeschlagen, die von Gerd Rose entwickelte Teilsteuerrechnung zu verwenden. Der Autor hat sich diesen Vorschlag zu eigen gemacht und legt mit dieser Arbeit das von ihm aufgestellte kapitaltheoretische Nettomodell vor. Um dessen Anwendbarkeit zu demonstrieren und daneben einen Forschungsbeitrag für die Planung von Windkraftanlagen zu leisten, wird ein Fallbeispiel mit Hilfe des kapitaltheoretischen Nettomodells über einen Planungszeitraum von 20 Jahren vorgestellt. Abschließend wird ein vollständiger allgemeiner Modellierungsansatz des kapitaltheoretischen Nettomodells für die Planung von Windkraftanlagen unter Berücksichtigung sämtlicher Planungsparameter aufgestellt. Die sich ergebenden Gesamtplanungsgleichungen, getrennt nach den Rechtsformen Einzelunternehmen/Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften, eröffnen die Möglichkeit der Implementierung in EDV-gestützte Planungsprogramme.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783899362282
3899362284
Maße
21 cm, 314 gr.
Umfang
CVIII, 273 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Zugl.: Flensburg, Univ., Diss., 2002

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Windkraftwerk
Finanzplanung
Investitionsplanung
Steuerplanung
Simultanplanung
Planungsmodell

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Lohmar, Köln
(wer)
Eul
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)