Medaille
Dante Alighieri
Vorderseite: DANTHES - FLOREN-TINVS - Büste des Dante Alighieri nach links.
Rückseite: Dante steht nach links und weist auf den Berg des Fegefeuers, auf dem Adam und Eva beiderseits des Baumes der Erkenntnis stehen. Oben die sieben Halbkreise des Himmels.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Die Darstellung auf der Rückseite geht auf ein 1464 entstandenes Gemälde des Domenico di Michelino im Dom von Florenz zurück. Vgl. Hill (1930) 281.
- Material/Technique
-
Bronze; gegossen
- Measurements
-
Durchmesser: 53 mm, Gewicht: 60.56 g
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Inventory number
-
18215280
- Other number(s)
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: Renaissance
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) Nr. 408 Taf. 60 (dieses Stück, datiert Ende 15. Jh.); J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 154 Nr. 37 (dieses Stück); G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 281 Nr. 1092 a (dieses Stück, Ende 15./Anfang 16. Jh.).
Standardzitierwerk: Börner, Italienische Medaillen [0408]
Standardzitierwerk: Hill, Italian Medals [1092a]
- Subject (what)
-
15. Jh.
Berühmte Persönlichkeiten
Bronze / Kupfer
Christliche Ikonographie
Italien
Medaillen
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Italien
- (when)
-
ca. 1490-1500
- Last update
-
03.03.2025, 1:08 PM CET
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Time of origin
- ca. 1490-1500