Münze

Johanniter: Peter von Cornillan

Vorderseite: + F PETRV[S] D CORNILLIANO DI GRA M. Frater Petrus de Cornilliano Dei Gratia Magister - Der Großmeister Peter von Cornillan kniend vor Patriarchenkreuz auf drei Stufen.
Rückseite: + OSPITAL S IOhIS IRLNI QT R[O]DI. Hospitalis Sancti Johannis Hierosolymitani Conventus Rhodi - Lilienverziertes Kreuz mit Kreuzschilden an den Enden.
Münzstand: Orden

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
2

Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 3.89 g, Stempelstellung: 10 h
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18240357
Weitere Nummer(n)
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: M. Metcalf, Coinage of the Crusades and the Latin East in the Ashmolean Museum Oxford (1995) Nr. 1193; J. Baker - B. Kluge, Der Gigliati-Schatzfund aus den Ausgrabungen der Berliner Museen in Milet (1903), verborgen um 1370/74, Numismatische Zeitschrift 122/123, 2017, 367-394 Nr. 11 mit Abb. (dieses Stück).

Bezug (was)
Christliche Ikonographie
Geistliche Fürsten
Griechenland
Herrscherrepräsentation
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Klassifikation
Gigliato (Fachklassifikation: Nominal/Währung)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Griechenland
Ägäische Inseln
Rhodos
(wann)
1354-1355
Ereignis
Fund
(wo)
Türkei
Milet
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1903

Letzte Aktualisierung
03.03.2025, 13:08 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1354-1355
  • 1903

Ähnliche Objekte (12)

function(){return value;}