Urkunde

Marienschloß, Kloster: Hartung 'von Stryntzche' und sein Sohn Heilmann bekunden, daß sie, auch für ihre Erben, ein für allemal auf alle liegenden Güter und Fahrhabe verzichten, die Heinrich 'Stryntze', ihr Bruder und Onkel (fedir) hinterlassen und seinen Treuhändern, Eberhard Löw [v. Steinfurth], Burggraf der Burg Friedberg, und Herrn Kraft, Pfarrer daselbst, für sein Seelgerät übergeben hat [s. in 233/53, 1387 März 16].

Reference number
233/54
Former reference number
A 3 Marienschloss, 1388-09-24
Formal description
Ausf., Perg., anh. Sg. leicht verbl.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1388, Donnerstag nach St. Matthäustag

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Marienschloss: Bekenntnis Hartinus v. Stryntzehn und seines Sohnes Heilemanns, dass sie ihres Bruders Henrich Stryntzehn Testament wollen gültig sein lassen

Vermerke (Urkunde): Siegler: Ritter Wilhelm Löw v. Steinfurth auf Bitten der Aussteller

Context
Urkunden der ehemaligen Provinz Oberhessen >> 12 Orte, Buchstabe M >> 12.4 Marienschloß
Holding
A 3 Urkunden der ehemaligen Provinz Oberhessen

Former provenance
Marienschloss, Kloster
Date of creation
1388 September 24

Other object pages
Last update
10.09.2024, 8:31 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Associated

  • Marienschloss, Kloster

Time of origin

  • 1388 September 24

Other Objects (12)