AV-Materialien
"Weiße Rose" - Würde Sophie Scholl AfD wählen?
Die AfD postet in den sozialen Netzwerken Fotos und Zitate der Geschwister Scholl und inszeniert sich so als Widerstandsgruppe - zum Ärger der Scholl-Nachkommen.
Julian Aicher (58) ist der Neffe von Hans und Sophie Scholl, die mit der Gruppe "Weiße Rose" Widerstand gegen das NS-Regime leisteten und dafür 1943 hingerichtet wurden. Die Instrumentalisierung seiner Verwandten durch die AfD sieht Aicher als "politischen Missbrauch", zumal in der AfD Menschen mit Ansichten Gehör fänden, "die doch eher aus dem Umkreis der NPD oder auch der Nazis kommen könnten."
Eugen Ciresa von der AfD Ulm/Alb-Donau hat selbst ein Foto der "Weißen Rose" auf Facebook geteilt und kommentiert. Ihrem "kämpferischen Geist" fühle man sich verpflichtet. Ein schräger Vergleich? Nein, sagt Ciresa, denn er sieht Parallelen zwischen der "Weißen Rose" und der AfD. Seine Begründung: "Die AfD ist ja ungefähr auch in einer Situation, dass sie gegen das Establishment ankämpft und angefeindet wird."
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 R170030/205
- Umfang
-
0'04
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017
- Indexbegriff Person
-
Aicher, Julian; Texter, Buchautor, Journalist, Veranstalter, 1958-
Ciresa, Eugen; Kommunalpolitiker (AfD)
Scholl, Hans; Widerstandskämpfer, 1918-1943
Scholl, Sophie; Widerstandskämpferin, 1921-1943
- Laufzeit
-
23. März 2017
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 23. März 2017