Zivilprozessakte
Johann Konstantin Philipp von Hattstein, kurkölnischer Kammerherr, Heldenbergen gegen dessen Geschwister Philippina von Münster, geb. von Hattstein, Rimpar, Sophia von Boyneburg, geb. von Hattstein, Fulda, Ernestina von Hattstein, Stift Neuenheerse; als Intervenient: Heinrich Bischof zu Fulda
Enthält: Quad. 5: Testament (1754) des Johann Hugo Anton von und zu Hattstein
Enthält: Quad. 10: Eheberedung (1538) zwischen Kaspar von Langsdorf und Johann von Hattstein, dessen Schwester Anna betr. (Abschrift und Original)
Enthält: Quad. 11: Heiratsverschreibung (1611) zwischen Johann Hermann Schenk von Schweinsberg und Anna Elisabeth von Hattstein
Enthält: Quad. 16: hattsteinische Stammesvergleichung (1610)
Enthält: Quad. 17: Testament (1760) von Maria Eva von Hattstein
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1, 577
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Kassierung des Anhangs zum Testament (von 1754) von Johann Hugo Franz Anton von und zu Hattstein, fuldaischer Geheimer Rat und Obrist, Vater des Klägers, (die darin dem Kläger als Alleinerben untersagte Schuldenaufnahme auf die Familiengüter und die Regelung der Erbnachfolge bei Aussterben des Mannesstammes betreffend), dann Anspruch auf Kassierung des Testaments (von 1760) von Eva Maria von Hattstein, Tante des Klägers
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1758-1764
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:58 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- 1758-1764