- Location
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventory number
-
24.1 Geom. 2° (8-4)
- Measurements
-
Höhe: 146 mm (Platte)
Breite: 99 mm
Höhe: 308 mm (Blatt)
Breite: 198 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: VIRTVTES HANIEL.[.]. ... mea poena manet.
- Related object and literature
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. vol. XV, S. 166, Nr. 300
Teil von: Erzengel nach Chrispyn de Passe, 10 Bll. und Titelblatt
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Blume
Christus
Dornenkrönung
Dornenkrone
Engel
Erzengel
Verspottung
Weinberg
ICONCLASS: die Dornenkrönung Christi: Soldaten pressen mit Hilfe von Stangen eine Dornenkrone auf das Haupt Christi und reichen ihm ein Schilfrohr (als Zepter) (Matthäus 27:27-31; Markus 15:16-20; Johannes 19:2-3)
ICONCLASS: Dornenkrone (Leidenswerkzeug)
ICONCLASS: Sem und Jafet bedecken die Blöße ihres Vaters; Ham steht in der Regel daneben und verlacht Noah
ICONCLASS: andere Erzengel als Michael, Gabriel und Raphael (HANIEL)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1590-1637
- Delivered via
- Last update
-
13.06.2023, 2:16 PM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Passe, Chrispyn de (Inventor)
- Passe, Chrispyn de (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
Time of origin
- 1590-1637