Akten
Dornach: Seewiese
Enthält u.a.: Kosten im Zusammenhang mit der Pflege bzw. Bewirtschaftung der Wiese, 1464; Magdalena Vierst und ihre Tochter verkaufen ihr Leibgeding an einem Tagwerk Wiesmad, gelegen hinter dem Erlach bei Dornach, an die Eigentümer der Wiese, nämlich Propst und Konvent von St. Nikola (Kopie, o.D.)
- Archivaliensignatur
-
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten 1469
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Passau-St. Nikola 73
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: C. 3 fascic. 6 litteram ad officium Entzenweiß im ersten kasten
D. 4 fascic 6 "
F. 6. fascic. 6 "
G. 7 fascic. 6 litteram ad officium Entzenweiß im 11. lädlein im ersten kasten ... prat.13. Seewiß 1464
C. 3 fascic. 8 litteram ad officium Entzenweiß im 11. lädlein prat.15 im ersten kasten;
F. 6 fascic. 8 litteram ad officium Entzenweiß im 11. lädlein prat.15 im ersten kasten
- Kontext
-
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten >> KLOSTER ST. NIKOLA PASSAU AMTSBÜCHER UND AKTEN >> 2. AKTEN >> 2.6. GRUNDHERRSCHAFT, GÜTERVERWALTUNG; ZEHNTRECHTE >> 2.6.2. Bayerischer Reichskreis >> 2.6.2.4. Amt / Hofmark Enzerweis (und Region um Deggendorf) >> 2.6.2.4.1. Grundherrschaft, Zehnteinkünfte, sonstige Hofmarksverwaltung >> 2.6.2.4.1.4. Dornach
- Bestand
-
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten
- Indexbegriff Person
-
Vierst: Magdalena
- Indexbegriff Ort
-
Dornach (Gde. Eichendorf, Lkr. Dingolfing-Landau): Grundbesitz/nutzbare Rechte
- Laufzeit
-
1464-1473
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1464-1473