Urkunden
Kurfürst Friedrich von Sachsen eignet, freit und verschreibt der Stadt Döbeln auf ihre Bitte den Zoll in Döbeln und Roßwein, den sie von Jhan von Slinitz gekauft hatte und den die Landesherren ihren zu Stadtrecht geliehen hatten, unter Vorbehalt des Wiederkaufs zu rechtem Stadtgut gegen eine jährliche Abgabe von 10 Schock Groschen und verzichtet auf alle weiteren Rechte an demselben
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12841 Stadt Döbeln, Nr. 030 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Beglaubigungsmittel: SP an Pergamentstreifen.
Provenienz: Stadt Döbeln
Orginaldatierung: am mittewochen Wenzislay
Editionen: Georg Christoph Kreysig, Beyträge zur Historie derer Chur- und Fürstlichen Sächsischen Lande 4, S. 128-130.
Ausstellungsort: Meißen
- Context
-
12841 Stadt Döbeln >> Archivalien
- Holding
-
12841 Stadt Döbeln
- Provenance
-
Stadt Döbeln
- Date of creation
-
28. September 1463
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:09 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Associated
- Stadt Döbeln
Time of origin
- 28. September 1463