Archivale

Landjahr: Sammlung verschiedener Schriften, Fotografien, Korrespondenzen

Enthält: u. a. Rundbrief von Dr. M. Wevers (Hinweis auf Dokumentation zum Landjahr für das Archiv der Jugendbewegung auf Burg Ludwigstein; 1975 [als Mitarbeiter die ehemaligen Landjahrführer Ursel Lindner, Willi Leise, Gret Wevers]); zahlreiche Fotos aus dem Landjahr in Radduhn/Pommern; vom Landjahrstreffen in Wiesbaden 3.-7.9.1937; Besuch aus SiebenbÜrgen; Landjahrlager in Johannisberg, Landjahrlager Assmannshausen; Foto von Eda und Fritz Sigmund aus SiebenbÜrgen); weitere Fotos (u. a. Margret Wevers in verschiedener Tracht, auch als Landjahrführerin mit Ursel Bogwitz) sowie Landjahrführerausweis; Erstversuche im Weben, Landjahrlager Radduhn; Druckschriften: Schulungspläne zum Landjahr, Besondere Richtlinien für die Mädchenerziehung im Landjahr, Dienstanweisung für das Landjahr 1934; Adressenliste ehemaliger Landjahrdezernenten und sonstiger Personen; Korrespondenz mit Edith Niehus ("Das Landjahr - eine Jugenderziehungseinrichtung in der Zeit des Nationalsozialismus"), u. a. Diskussionswoche mit der Autorin in der Heimvolkshochschule Mariaspring in Bovenden (9.-13.7.1984); Korrespondenz und Stellungnahme des Arbeitskreises Worms (Leise-Lindner-Dr. Wevers) zur Dissertation Niehuis, auch Brief des Arbeitskreises an Prof. Dr. Arno Klönne betr. seine Rezension zur Arbeit Niehuis; Korrespondenz von/mit Heinz Arnold; Aktennotiz von M. Wevers (1992) zur vorliegenden Sammlung zum Landjahr

Darin: Inhaltsangabe zu einem Atlas mit neun Karten und deren Beschreibung; Ludwigsteiner Blätter (119, Juni 1978: u. a. Ein Rundgang durch das Archiv; Nr. 123, Juni 1979: u. a. Zur Abgabe von Archivmaterial)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 170/51, 112

Kontext
170/51 - Familienpapiere/Nachlass Alfred Wevers/Margarete Wevers (Dep.) >> 2. (Dr.) Margarete Wevers (1905-1998) >> 2.03. Landjahr; auch Arbeitskreis Leise-Lindner-Dr. Wevers
Bestand
170/51 - Familienpapiere/Nachlass Alfred Wevers/Margarete Wevers (Dep.)

Laufzeit
1934 - 1937, 1978 - 1992

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1934 - 1937, 1978 - 1992

Ähnliche Objekte (12)