Druckschrift
Fiktive Dokumentation über die Entführung und Ermordung von Hanns-Martin Schleyer
- Alternativer Titel
-
Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer. Eine dokumentarische Fiktion
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
R 13/508
- Maße
-
Höhe x Breite: 21,9 x 14,5 cm, Tiefe: 2,4 cm
- Material/Technik
-
Buchblock: Papier; Einband: Pappe; Schutzumschlag: Papier
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Rote Armee Fraktion (RAF)
Entführung
Mord
Erlebnisbericht
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser: Peter-Jürgen Boock
Verlag: Eichborn
- (wo)
-
Frankfurt (Main), Deutschland [historisch: Bundesrepublik Deutschland]
- (wann)
-
2002
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckschrift
Beteiligte
- Verfasser: Peter-Jürgen Boock
- Verlag: Eichborn
Entstanden
- 2002