Urkunden
Berthold von Ebersberg, Ritter, verkauft dem bescheidenen Mann Heinrich Hagenach für 7 Mark Silber ein Gut genannt "uf dem Bühel" in Wollmarshofen, auf dem Heinrich Härdeli der Schmied sitzt. Innerhalb eines Jahres wird sich der Aussteller bemühen, das von ihm versetzte Gut, auf dem Konrad Burst sitzt, an sich zu bringen. Hagenach erhält es dann anstelle des Guts "uf dem Bühel", wofür er eine weitere Mark Silber bezahlt.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 605
- Former reference number
-
B 515 U 0605
Bodnegger Amt fasc. 057 n. 01
- Dimensions
-
13 x 21,3 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Schaden: Pergament gebräunt, fleckig
Aussteller: Berthold von Ebersberg, Ritter
Empfänger: Heinrich Hagenach
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S., stark besch.
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden
- Indexentry person
-
Burst, Konrad
Ebersberg, Berthold von; Ritter
Hagenach, Heinrich
Härdeli, Heinrich
- Indexentry place
-
Bühel, auf dem : Wollmarshofen, Bodnegg RV
Wollmarshofen : Bodnegg RV
Wollmarshofen : Bodnegg RV; Einwohner
- Date of creation
-
1303 September 24 (an dem nähsten zinstage vor sant Michels tage)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1303 September 24 (an dem nähsten zinstage vor sant Michels tage)