Akten | Bestand
Fürstentum Regensburg Hofmark Peterfecking (Bestand)
Fürstentum Regensburg - Hofmark Peterfecking: Die Hofmark Peterfecking gehörte seit 1731 zum Besitz des Reichsstifts Niedermünster, ehe sie 1802 zusammen mit demselben an das Fürstentum Regensburg überging(1). Ab 1808 war Peterfecking Patrimonialgericht im Besitz des Fürstprimas Dalberg(2).
Nach dem Übergang des Fürstentums Regensburg im Mai 1810 zunächst an Frankreich und schließlich an das Königreich Bayern blieben die Verwaltungsbehörden des Fürstentums nach erfolgter Vereidigung der Beamten und Anbringung des bayerischen Staatswappens zunächst provisorisch bestehen, lediglich das bisherige Gouvernement an der Spitze wurde durch eine bayerische Hofkommission ersetzt(3). Aufgabe dieser bis zum 26. April 1811 in Regensburg tätigen Hofkommission war es u. a., die bestehenden Behörden des Fürstentums in die bayerische Verwaltung zu überführen(4).
Der vorliegende Splitterbestand enthält lediglich einen einzigen Akt, der bis zum Übergang an Bayern reicht. 1811 dürfte das Patrimonialgericht im Landgericht Kelheim aufgegangen sein.
München, November 2013
Claudia Mannsbart
(1) Emma Mages, Kelheim. Pfleggericht und Kastenvogtgericht (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Altbayern, Heft 64) München 2010, S. 256-257.
(2) Mages, a.a.O., S. 359.
(3) Konrad M. Färber, Der Übergang des Dalbergischen Fürstentums Regensburg an das Königreich Bayern - zum 175jährigen Jubiläum, in: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg Bd. 125 (1985), S. 429-452, hier S. 448-449; Sonntag, a.a.O., S. 184).
(4) Färber, a.a.O., S. 449.
- Bestandssignatur
-
Fürstentum Regensburg Hofmark Peterfecking
- Umfang
-
1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchivs >> 1 Abteilung I: Ältere Bestände >> 1.6 Geistliche Fürstentümer >> Regensburg >> Fürstentum Regensburg
- Bestandslaufzeit
-
1803-1811
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 11:05 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
- Akten
Entstanden
- 1803-1811