Negativ

Schwarzmarkt

Gerhard Hillmer fotografierte immer wieder den Schwarzmarkthandel in Potsdam. Im Nachkriegsdeutschland waren Lebensmittel rationiert und nur gegen entsprechende Berechtigungsscheine zu bekommen. Ohne den illegalen Handel, war ein Überleben kaum möglich. Neben Nahrungsmitteln wurde auch Brennmaterial, alle möglichen Gebrauchsgegenstände und kleinere Luxusgüter getauscht oder verkauft. Im Bild zu sehen: Schwarzmarkt in der Waisenstraße [heute: Lindenstraße], Ecke Junkerstraße [heute: Gutenbergstraße].

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Gerhard Hillmer

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
FS 21020-7
Maße
24 x 36 mm
Material/Technik
Zellulosenitratfilm Kleinbildnegativ

Bezug (was)
Lebensmittel
Handel
Fotografie
Nachkriegsdeutschland
Schwarzmarkt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gerhard Hillmer (Fotograf) (1920-1975)
(wo)
Lindenstraße (Potsdam)
(wann)
1946-1947

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Negativ

Beteiligte

  • Gerhard Hillmer (Fotograf) (1920-1975)

Entstanden

  • 1946-1947

Ähnliche Objekte (12)