Akten

Sammlung von Malerbiographien (Studien zu dem Werk 'Leben der berühmtesten Mahler'), Band: 9

Enthält: Gyges.- Euchir.- Midakritus.- Philipp Hackert.- Fabris.- Karl Brüloff.- Bernard.- Dihl.- Alessandro d'Anna.- Johann Heinrich Meyer.- Übersicht amerikanischer Maler.- Prof. Nöke.- Baron Grossi.- Peter Cornelius.- Hennequin.- Michelangelo.- Karl Harlowig.- John Wright.- Katty Sloane.- Judith McQuick.- Dr. Vernest.- William Douglas.- Hupazoli.- Albertus Blau.- Calderon de la Barca.- Marquise Maria Clementina Quarantotti.- Zerl Liberls.- Anton Delpuch.- Felix Rymkiewicz.- Freiin von Rothenburg.- Jeremias.- Ramsay.- Carlo Dati.- Procasino.- Russ.- Adam Weisskircher.- Skreta.- Lublinski.- Simon.- Gregor Greyer.- Niclas Wurmser.- Aloys Primisser.- Gemälde auf der Burg Karlstein.- Berthaud.- Prachthandschriften Maximilians I.- Albrecht Dürer.- Rugendas.- Asmus Jacob Carstens.- König René.- Zeitblom.- Peter Bayle.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12800 Nachlass August Josef "Rau-Graf" von Wackerbarth, Nr. 110 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Druckschrift: Ziehungsliste der Landes-Lotterie zu Leipzig Fünfte Klasse, 21. April 1835.- Bruchstück aus dem noch ungedruckten Werke Graf Wackerbarth's Leben der berühmtesten Mahler, 1831.

Bestand
12800 Nachlass August Josef "Rau-Graf" von Wackerbarth
Kontext
12800 Nachlass August Josef "Rau-Graf" von Wackerbarth >> 02. Schriften >> 02.08. Geschichte der berühmtesten Maler

Laufzeit
1831 - 1836

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.1023, 05:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1831 - 1836

Ähnliche Objekte (12)