- Standort
-
Alfeld (Leine), Hildesheim, Kreis, Hildesheim, Regierungsbezirk, Niedersachsen, Deutschland
- Material/Technik
-
Backstein; Beton; Stahl; Glas
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Hauptgebäude - Verwaltungsgebäude, Alfeld (Leine) - Gropius, Walter u.a. - 1911
hat Teil: Lagerhaus - Lagerhaus, Alfeld (Leine) - Gropius, Walter u.a. - 1911
hat Teil: Stanzmesserabteilung - Schmiede, Alfeld (Leine) - Gropius, Walter u.a. - 1911-1912
hat Teil: Trockenhaus - Fabrik, Alfeld (Leine) - Gropius, Walter u.a. - 1911
hat Teil: Hauptarbeitssaal - Werkstatt, Alfeld (Leine) - Gropius, Walter u.a. - 1911-1912
hat Teil: Erweiterungsbau der Sägerei - Sägewerk, Alfeld (Leine) - Neufert, Ernst - Firma Roediger - 1938 & 1950
hat Teil: Maschinenhaus - Maschinenhalle, Alfeld (Leine) - Gropius, Walter u.a. - 1913-1914
hat Teil: Pförtnerhäuschen - Torhaus, Alfeld (Leine) - Gropius, Walter u.a. - 1924
hat Teil: Haus für Gleiswinde und Gleiswaage - Maschinenhalle, Alfeld (Leine) - Gropius, Walter u.a. - 1922
hat Teil: Fagus-Werk - Umfassungsmauer, Alfeld (Leine) - Gropius, Walter u.a. - 1924
hat Teil: Spänebunker Fagus-Werk - Silo, Alfeld (Leine) - Neufert, Ernst - 1913-1914
hat Teil: Fagus-Werk - Schornstein, Alfeld (Leine) - Gropius, Walter u.a. - 1915
hat Teil: Autogaragen und Unterstellung für Fahrräder Fagus-Werk - Garage, Alfeld (Leine) - Gropius, Walter u.a. - 1912
- Klassifikation
-
Architektur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1911/1925
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Benscheidt, Carl
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fabrik
Beteiligte
Entstanden
- 1911/1925