Archivale

"Neueste Karte von POLEN und Litauen samt den oesterreichischen, russischen und preussischen Antheile und den Übrigen angraenzenden Laendern"; Abschnitt Frankfurt an der Oder - Brjansk, Riga - Tschernowitz. Artaria Compagnie (Kunsthandlung, Herausgeber, Verfasser?). F. Müller (Stecher). Stich, handkoloriert (Grenzen mehrfarbig, Polen grün, Österreich rot, Preußen blau, Rußland gelb). Ca. 1 : 2.200.000. Wien, auf dem Kohlmarkt. Mehrfach gefaltet, 65,5 x 49 (52,5) cm; thematische Karte mit Einzeichnungen von Wald, Gebirge, Sumpf, der Heerstraßen, der Staats-, Provinz- und Woiwodschaftsgrenzen; Karte aus 15 Teilen zusammengesetzt und auf Leinen aufgezogen; politische Karte (durchbrochene Rahmenkarte mit Zipfel Prag). Bem.: Maßstab in deutschen geographischen, polnischen und preußischen Meilen und russischen Wersten; polständiges Meridiangitternetz; Titel mit allegorischer Umrahmung (Vorhang und Wappen Königreich Polen von Putten gehalten); polnische und schlesische Festungen rot koloriert; Grenzstand nach der dritten polnischen Teilung von 1795 (nachträglich koloriert).

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Nr. 234
Former reference number
70
E 281

Dimensions
Folio (Höhe x Breite)

Context
Gedruckte Karten >> 4. Einzelne europäische Länder >> 4.7 Polen und baltische Länder >> 4.7.1 Königreich Polen und Großfürstentum Litauen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Gedruckte Karten

Indexentry person
Artaria Compagnie
Müller, F.
Indexentry place
Brjansk
Frankfurt an der Oder
Litauen
Österreich
Polen
Polen, dritte polnische Teilung von 1795
Polen, Festungen
Polen, Königreich, Wappen
Prag
Preußen
Riga
Rußland
Schlesien, Festungen
Tschernowitz

Date of creation
1790

Other object pages
Rights
Last update
08.02.2023, 2:03 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1790

Other Objects (12)