Telefon Digital
Autotelefon Motorola International 2700
Als Nachfolger des analogen C Netzes folgte 1992 das volldigitale Mobifunknetz der 2. Generation („G2“). Der Schwerpunkt lag in der Telefonie, Datenübertragung und Kurzmitteilungen. Unser Gerät, ein „Motorola International 2700“ stammt aus dem Jahr 1998 und war vielseitig einsetzbar. Als Autotelefon mit Hilfe eines „Car Kit“ oder als tragbare Version in einer Tragekassette. Die Stromversorgung erfolgte über einen 12 Volt Akku in der Tragekassette oder über den Zigarettenanzünder des Fahrzeugs. Im Gegensatz zu heutigen Geräten besitzt das „2700“ mit 17 x 23 x 7 cm fast astronomische Ausmaße.
- Location
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Collection
-
Kommunikationstechnik
- Inventory number
-
RKF 199 2020
- Measurements
-
Länge: 170 mm, Höhe: 70 mm, Breite: 230 cm, Gewicht: 2 kg
- Material/Technique
-
Thermoplast Metall / Mobil Funk, G2
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Fahrzeug
Telefon
Mobiltelefon
Funknetz
- Rights
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Last update
-
26.11.2024, 11:50 AM CET
Data provider
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Telefon Digital
Associated
Time of origin
- 1998