Handbuch für Wirtschaftsarchive : Theorie und Praxis

Aus dem Inhalt: Archive in der Wirtschaft: Tendenzen und Entwicklungen in jüngster Vergangenheit - (Ulrich S. Soénius) Der institutionelle Rahmen (Evelyn Kroker, Angela Toussaint, Horst A. Wessel) Das Archivgut der Wirtschaft (Wilfried Reininghaus) Erfassen, Bewerten, Übernehmen (Renate Köhne-Lindenlaub) Verzeichnen und Erschließen (Evelyn Kroker, Wilfried Reinunghaus) Bestandserhaltung (Hartmut Weber) Archivrecht (Andrea Korte-Böger) Serviceleistungen und Öffentlichkeitsarbeit (Mechthild Wolf) Archivmanagement (Hartmut Weber, Renate Köhne-Lindenlaub). Aus der Presse: "... ein gut gegliedertes, kompaktes Nachschlagewerk, das nicht nur Archivaren praxisbezogenes Grundwissen, sondern auch Studenten und Unternehmenshistorikern eine Vielzahl von Anregungen bietet und den Forschritt, den das Wirtschaftsarchivarwesen in den letzten Jahrzehnten genommen hat, anschaulich belegt." Zeitschrift für Unternehmensgeschichte

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
3486567276
9783486990942
Maße
23 cm
Umfang
XXXI, 307 S.
Ausgabe
2., erw. Auflage
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Literaturverz. S. 275 - 293

Klassifikation
Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Wirtschaft
Schlagwort
Wirtschaftsarchiv
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München
(wer)
Oldenbourg
(wann)
2005
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)