Urkunden
Herzog Ludwig [IX, der Reiche] von Bayern quitiert seinem Zollner zu Ingolstadt, Hanns Hess, die Auslagen von 309 Pfund und 62 Pfennigen für Wein und von weiteren 70 Pfund, 5 Schilling und 19 Pfennigen für verschiedenes Rüstzeug und dessen Transports ("von schernnpuchssen, zerbrochen puchssen und pfeillen von Newnmarckt am sand, auch von der grossen puchssen, so zu der Weyden gelegen ist, und von ettlichen puchssenstain, zwaien Wägen und anderm gezeug von Rgenspurg bis gein Ingolstat am Wasser zu füren"). S = A
Enthält auch beiliegend: Befehl des Herzogs vom 11.06.1466 an diesen Zollner, seinem Kanzleischreiber Hannsen Klesheimer 112 Pfund Pfennige "auf Ausgab unsers Hofs gebest"auszuzahlen mit aufgedrücktem Papiersiegel und Unterschriftsmottos "Du freyst mych"
Befehl des Herzogs an diesen Zöllner vom 25.01.1467, binnen 4 Tagen nach Lichtmess 12-14 Eimer Franken- oder anderen Wein "zu Ingolstat des besten so Du finden magst" einzukaufen und zuzusenden mit aufgesdrücktem Papiersiegel
- Reference number
-
Staatsarchiv Landshut, Urkundensammlung (Niederbayern) U 1053
- Former reference number
-
Rep. 18 F. 279i Kastner Ingolstadt, Urkundensammlung 3222
- Material
-
Papier
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: ein aufgedrucktes Siegel (beschädigt)
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: deutsch
Vermerke: mit Unterschriftsmotto "Du freyst mych H.L." eventuell mit eigener Hand versehen
Originaldatierung: "Mitwochen vor Sand Veitstag"
Typ: U
Jahr: 1466
Monat: 6
Tag: 11
- Context
-
Urkundensammlung >> Urkundensammlung
- Holding
-
Urkundensammlung (Niederbayern) Urkundensammlung
- Provenance
-
Urkundensammlung
- Date of creation
-
1466
- Other object pages
- Last update
-
02.11.2023, 9:15 AM CET
Data provider
Staatsarchiv Landshut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Associated
- Urkundensammlung
Time of origin
- 1466