Artikel
Globalisierung nach Covid-19: Die Folgen der Pandemie für die deutsche Wirtschaft
Covid-19- und Lockdown-bedingte Produktionsstörungen werden über Länder hinweg mittels globaler Lieferketten übertragen. Die globale Pandemie führt zu einem Rückgang des deutschen Realeinkommens. Dabei sind die Auswirkungen auf die Bundesländer und die Sektoren äußerst heterogen. Covid-19 trifft die globalisierte Welt härter als geschlossene Volkswirtschaften. Jedoch würden in Deutschland eine Renationalisierung und das Zurückholen der Produktion zu deutlich höheren Einkommensverlusten führen. Renationalisierung der Produktion hilft nicht dabei, Volkswirtschaften von der Pandemie abzuschirmen, sondern führt vielmehr zu einem Rückgang des Realeinkommens.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 73 ; Year: 2020 ; Issue: 07 ; Pages: 17-23 ; München: ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Flach, Lisandra
Steininger, Marina
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (wo)
-
München
- (wann)
-
2020
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Flach, Lisandra
- Steininger, Marina
- ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Entstanden
- 2020