Amtsbücher / Akten
Verwertung von Mobilien und Realitäten des Franziskanerhospizes Zeilhofen
Enthält v. a.:
Eigentumsansprüche des Hochstifts Freising als Inhaber der Hofmark Zeilhofen auf die Realitäten des Franziskanerhospizes; Versteigerung von Mobilien und Vorräten; Kaufgebot der Bräuin Walburga Gaigl von Dorfen für das Hospiz mit Garten
Enthält auch:
Abrechnung über die vom Hospiz übernommenen Gelder sowie über die Kommissionskosten (Lit. B und C zu Prod. 8)
106 Bl.
- Reference number
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 9568
- Former reference number
-
GL Fasz. 999
Zusatzklassifikation: Zeilhofen (St. Dorfen, Lkr. Erding): Franziskanerhospiz
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.179. Zeilhofen (Franziskanerhospiz) >> 3.179.1. Spezialkommission in Klostersachen / Landesdirektion von Bayern (1802-1808)
- Holding
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexentry person
-
Gaigl: Walburga, Bräuin in Dorfen
- Indexentry place
-
Freising (Lkr. Freising), Hochstift
Zeilhofen (St. Dorfen, Lkr. Erding), Franziskanerhospiz: Mobilien
Zeilhofen (St. Dorfen, Lkr. Erding), Franziskanerhospiz: Realitäten
Zeilhofen (St. Dorfen, Lkr. Erding), Hofmark (Hst. Freising)
- Provenance
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Date of creation
-
1802 Mai 22 - 1804 November 4
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:42 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Associated
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Time of origin
- 1802 Mai 22 - 1804 November 4