Gewändefigur | Skulpturengruppe
Portalanlage (Nordportal) — Marienportal — Gewändefigur Skulpturengruppe
- Standort
-
Notre-Dame, nördliches Querhaus, Chartres
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Marienportal - Portal - 1205-1210
- Klassifikation
-
Architektur
Skulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Jesaja (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Zweig mit Blättern, Säge, Schriftrolle oder Buch
Beschreibung: Jeremia (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Buch oder Schriftrolle, der sogenannte Siedetopf
Beschreibung: Simeon der Gotträger (der Gerechte, der Greis); mögliche Attribute: das Christuskind in seinen Armen
Beschreibung: Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1205-1210
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gewändefigur; Skulpturengruppe
Entstanden
- 1205-1210