Archivale

Forschungen Dr. Rascher.

Adressat: Reichsführer-SS, Persönlicher Stab, Ostubaf. Dr. Brandt


Erbitte Mitteilung wie wir bzw. Dr. Rascher sich weiterhin gegenüber Reichsarzt SS verhalten sollen. Auf Befehl des Reichsführers-SS soll Ahnenerbe die Arbeit von Dr. Rascher fordern, aber der Reichsarzt SS verbittet sich jede nichtärztliche Teilnahme.
Folio 206-208: Notiz über eine Unterredung zwischen Reichsarzt SS, Dr. Rascher, Ostubaf. Dr. Poppendick zum Thema Forschung Dienstweg und Unterstellung.
Folio 201-204: Englische Übersetzung des o. a.
Folio 199-200: Beweismaterial Analyse für US Generalanwalt, Dokument NO 320.

Reference number
International Tracing Service, 0.4, 043/0626a
Former reference number
former reference number: Dachau 56
former reference number: I5, Folio 199-208
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: G/R/8 Sl/Sb

Formal description
Art: Fotokopie einer Abschrift

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Dachau >> Ärztliche Behandlung
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenance
Ahnenerbe Reichsgeschäftsführer
Date of creation
28.01.1943

Other object pages
Last update
09.05.2023, 10:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Ahnenerbe Reichsgeschäftsführer

Time of origin

  • 28.01.1943

Other Objects (12)