Archivale

Sühneverfahren nach dem 2. Gesetz zum Abschluss der Entnazifizierung zu Reichsminister Dr. phil. Joseph Goebbels (*29.10.1897, +01.05.1945)

Enthält u.a.: Sühneverfahren zu Lasten des Nachlasses.- Haupttreuhänder für NSDAP-Vermögen, u.a. Grundstück Inselstraße 8-10 (gerade) auf Schwanenwerder (Nikolassee) sowie Geldvermögen.- Kopie aus dem Trauregister der evangelischen Gemeinde Frauenmark zu Dr. Joseph Goebbels und Johanna Maria Magdalene Goebbels gesch. Quandt geb. Ritschel (B. 28).- Rechtsstreit Ludwig ./. Dr. Joseph Goebbels Erben.- Abschrift des Urteiles des Landgerichts in Köln im Rechtsstreit Verleger Francois Genoud ./. Fa. Verlag Wort und Werke GmbH und Hildegard Bendels geb. Meyer (1956) (Bl. 253 ff.).- Zwangsvollstreckung Inselstraße 8-10.- Abschriften der Todesurkunden (Bl. 308-314) von Dr. Joseph Goebbels (*29.10.1897, +01.05.1945), Johanna Maria Magdalene Goebbels gesch. Quandt geb. Ritschel (*11.11.1901, +01.05.1945), Helga Goebbels (*01.09.1932, +01.05.1945), Hilde Goebbels (*13.04.1934, +01.05.1945), Holde Goebbels (*12.02.1937, 01.05.1945), Hedda Goebbels (*08.05.1938, +01.05.1945) und Hedda Goebbels (*29.10.1940, +01.05.1945).- Antrag von Schwester Maria Kimmich geb. Goebbels zur Freigabe des Erbanteiles (Bl. 368).

Archivaliensignatur
B Rep. 031-02-01 Nr. 12577/2
Alt-/Vorsignatur
B Rep. 031-02-01 Nr. SK 12577; I/1488
Sonstige Erschließungsangaben
Band: Bd. 2

Kontext
B Rep. 031-02-01 Entnazifizierungsstellen Berlin (West) - Spruchkammer I >> 02. Entnazifizierungsverfahren >> 02.01. Einzel- und Sammelvorgänge Entnazifizierung
Bestand
B Rep. 031-02-01 Entnazifizierungsstellen Berlin (West) - Spruchkammer I

Indexbegriff Sache
Verlag Wort und Werke GmbH
Indexbegriff Person
Bendels, Hildegard geb. Meyer
Genoud, Francois
Goebbels, Hedda
Goebbels, Helga
Goebbels, Hilde
Goebbels, Holde
Goebbels, Joseph
Goebbels, Magda gesch. Quandt geb. Ritschel
Kimmich, Maria geb. Goebbels
Indexbegriff Ort
Inselstraße 8-10 (gerade) (Nikolassee)

Laufzeit
1956 - 1962

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1956 - 1962

Ähnliche Objekte (12)