Bestand

D 4 - Nachlass Martin Plieninger (1894-1954) (Bestand)

Einleitung: Biografische Information
Geboren in Stuttgart am 04.09.1894, beim Evangelischen Pressverband in Stuttgart 1918-1920, dann beim Evangelischen Pressverband in Berlin. Ab 1934 Pfarrer in Oferdingen-Altenburg, ab 1937 2. Stadtpfarrer an der Erlöserkirche in Ludwigsburg, ab 1944 Dekan in Leonberg, 1947-1955 Abgeordneter des 4. Landeskirchentags für den Kirchenbezirk Leonberg. Ab 1949 1. Pfarrer beim Evangelischen Gemeindedienst in Stuttgart. Gestorben in Stuttgart am 24.12.1954.
---
Bestandsbeschreibung
Der Bestand wurde dem Landeskirchlichen Archiv Stuttgart am 18.02.1958 von Frau Plieninger übergeben und von Gerhard Schäfer verzeichnet. Der Bestand enthält Manuskripte und vereinzelter Briefwechsel des Pfarrers und Dekans Dr. Martin Plieninger.

Biografische Information: Manuskripte und vereinzelter Briefwechsel des Pfarrers und Dekans Dr. Martin Plieninger (1894-1994)
Der Bestand wurde dem Landeskirchlichen Archiv Stuttgart am 18.02.1958 von Frau Plieninger übergeben und von Gerhard Schäfer verzeichnet.
---
Geboren in Stuttgart am 04.09.1894, beim Evangelischen Pressverband in Stuttgart 1918-1920, dann beim Evangelischen Pressverband in Berlin. Ab 1934 Pfarrer in Oferdingen-Altenburg, ab 1937 2. Stadtpfarrer an der Erlöserkirche in Ludwigsburg, ab 1944 Dekan in Leonberg, 1947-1955 Abgeordneter des 4. Landeskirchentags für den Kirchenbezirk Leonberg. Ab 1949 1. Pfarrer beim Evangelischen Gemeindedienst in Stuttgart. Gestorben in Stuttgart am 24.12.1954.

Reference number of holding
D 4
Extent
1 lfd. m

Context
Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Archivtektonik) >> D - Private Nachlässe und Sammlungen

Indexentry person

Date of creation of holding
1919-1954

Other object pages
Last update
27.03.2025, 11:46 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1919-1954

Other Objects (12)