Bestand

Presseverband der Evangelischen Kirche im Rheinland (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Presseverband der Evangelischen Kirche im Rheinland Der 1949 gegründete Presseverband nahm für die nunmehrige rheinische Landeskirche die publizistischen Aufgaben wahr, für die zuvor der „Preßverband der Rheinprovinz“ innerhalb der Kirche der Altpreußischen Union zuständig gewesen war. Er hatte die Rechtsform eines eingetragenen Vereins mit Sitz in Düsseldorf. Sein Hauptarbeitsbereich bildete die wöchentliche Herausgabe der beiden rheinischen Sonntagsblätter DER WEG (mit bis zu 14 Lokalteilen) und SONNTAGSGRUSS. Daneben war er verlegerisch tätig und produzierte neben Büchern vor allem Broschüren und Arbeitshilfen für landeskirchliche Einrichtungen. Am kontinuierlich fortschreitenden Verfall der Auflagenziffern der kirchlichen Presse vermochte auch das 1995 von der Landessynode beschlossene Printkonzept ebenso wenig zu ändern wie die anschließend tätige Strukturkommission Öffentlichkeitsarbeit, die Arbeitsgruppe Printpublizistik und eine umfängliche externe Marktanalyse. 2003 wurde die Zeitung DER WEG eingestellt. Am 1. Januar 2004 ist der Presseverband in den neuen Medienverband der EKiR übergegangen, der seinerseits wiederum 2016/2018 liquidiert wurde. Zum Bestand: Es handelt sich zum einen um eine ältere Aktenabgabe aus den 1980er Jahren sowie in der Hauptsache um die Registratur des Presseverbandes, die erst 2021 anlässlich der Aufgabe des Standortes FFFZ zusammen mit den Akten des Medienverbandes an das Archiv gelangte. Der Schwerpunkt der Überlieferung liegt auf den lückenlos erhaltenen Gremienprotokollen (Vorstand und Mitgliederversammlung, mit Anlagen) sowie den Geschäftsberichten. Korrespondenzen sind nur fragmentarisch überliefert. Ergänzende Archivbestände: 1OB 017 (Sachakten LKA), 13-19-18.(ab 1985: 12-8-2-1)

Form und Inhalt: Presseverband der Evangelischen Kirche im Rheinland
Der 1949 gegründete Presseverband nahm für die nunmehrige rheinische Landeskirche die publizistischen Aufgaben wahr, für die zuvor der „Preßverband der Rheinprovinz“ innerhalb der Kirche der Altpreußischen Union zuständig gewesen war. Er hatte die Rechtsform eines eingetragenen Vereins mit Sitz in Düsseldorf. Sein Hauptarbeitsbereich bildete die wöchentliche Herausgabe der beiden rheinischen Sonntagsblätter DER WEG (mit bis zu 14 Lokalteilen) und SONNTAGSGRUSS. Daneben war er verlegerisch tätig und produzierte neben Büchern vor allem Broschüren und Arbeitshilfen für landeskirchliche Einrichtungen.
Am kontinuierlich fortschreitenden Verfall der Auflagenziffern der kirchlichen Presse vermochte auch das 1995 von der Landessynode beschlossene Printkonzept ebenso wenig zu ändern wie die anschließend tätige Strukturkommission Öffentlichkeitsarbeit, die Arbeitsgruppe Printpublizistik und eine umfängliche externe Marktanalyse. 2003 wurde die Zeitung DER WEG eingestellt.
Am 1. Januar 2004 ist der Presseverband in den neuen Medienverband der EKiR übergegangen, der seinerseits wiederum 2016/2018 liquidiert wurde.
Zum Bestand:
Es handelt sich zum einen um eine ältere Aktenabgabe aus den 1980er Jahren sowie in der Hauptsache um die Registratur des Presseverbandes, die erst 2021 anlässlich der Aufgabe des Standortes FFFZ zusammen mit den Akten des Medienverbandes an das Archiv gelangte.
Der Schwerpunkt der Überlieferung liegt auf den lückenlos erhaltenen Gremienprotokollen (Vorstand und Mitgliederversammlung, mit Anlagen) sowie den Geschäftsberichten. Korrespondenzen sind nur fragmentarisch überliefert.
Ergänzende Archivbestände: 1OB 017 (Sachakten LKA), 13-19-18.(ab 1985: 12-8-2-1)

Bestandssignatur
5WV 014M
Umfang
5,5, lfd. Nummern: 159

Kontext
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik) >> 5WV Selbständige Werke und Einrichtungen >> 5WV 014M Presseverband der Evangelischen Kirche im Rheinland

Provenienz
Presseverband
Bestandslaufzeit
1946-2004

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Presseverband

Entstanden

  • 1946-2004

Ähnliche Objekte (12)