Flächendenkmal

Bremen, In den Hufen, Bayernstraße 121 & 123 & 125 & 127 & 129

Das Hauptpumpwerk 1 wurde 1913-1915 nach Entwürfen des bremischen Hochbauamtes II errichtet. Es entstand im Zuge der 1911 beschlossenen völligen Neuordnung und Modernisierung des Bremer Kanalisationswesens, der von der Tiefbauinspektion III entwickelten sog. Generallösung. Damit stellt es ein wichtiges Sachzeugnis der Geschichte der staatlichen Hygienevorsorge Bremens dar. Die "Generallösung" umfasste zwei weitere gleichartige Anlagen, die ebenfalls noch vorhanden sind, aber teilweise dem Abbruch geweiht sind und bereits seit längerem nicht mehr über ihren Maschinenpark verfügen. Die Anlagen bestehen jeweils aus der Abfolge Maschinistenwohnhäuser, Reinigungshalle und Maschinenhalle mit Abwasserpumpen. Die pfannengedeckten Backstein-Walmdachbauten sind charakteristische Beispiele für das Bestreben der Heimatschutz- und Reformbewegung des frühen 20. Jahrhunderts, auch scheinbar anspruchslose Zweckbauten mit ansprechenden, regional geprägten, gut proportionierten und gegliederten Baukörpern sowie handwerklich liebevoll gestalteten Details (Türblätter, Jugendstil-Wandleuchten) zu versehen. Der komplett erhaltene, noch bis 1996 in Betrieb befindliche Maschinensatz (Pumpen: Amag-Hilpert, Nürnberg; Elektromotoren: Siemens-Schuckert) stellt eine außerordentliche technikgeschichtliche Rarität dar. Generell haben nicht viele historische Abwasserpumpwerke die Zeiten überdauert; erst recht nicht in einem derart kompletten Zustand. Die in Bremen durch den Betreiber, die hanseWasser, ermöglichte Musealisierung der Anlage - unter Verzicht auf die sonst bei ausgemusterten Industriebauten oftmals unvermeidliche Entkernung und radikale Umnutzung - verhilft dem Hauptpumpwerk 1 zu hohem, überregional relevantem technikgeschichtlichen Rang.

Landesamt für Denkmalpflege Bremen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Bezeichnung
Hauptpumpwerk I
Land
Bremen
Ort
Bremen, In den Hufen
Lage
Bayernstraße 121 & 123 & 125 & 127 & 129

Ereignis
Herstellung
(wann)
1913-1915
Beteiligte
Hochbauamt Bremen [Entwurf]

Rechteinformation
Landesamt für Denkmalpflege Bremen
Letzte Aktualisierung
28.01.2022, 14:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Pumpwerk

Beteiligte

  • Hochbauamt Bremen [Entwurf]

Entstanden

  • 1913-1915

Ähnliche Objekte (12)