- Location
-
Bayreuth, Bayreuth (Stadt), Kreis, Oberfranken, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Classification
-
Architektur
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1873
- Event
-
Auftrag
- Last update
-
04.04.2025, 7:49 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Villa
Time of origin
- 1873
Other Objects (12)

Haus Wahnfried, Wohn- und Arbeitsstätte von Richard Wagner ab 28. April 1874 : Bayreuth, Richard-Wagner-Straße 48. Haus Wahnfried (1872-1874; C. Wölfel, W. Neumann) im Jahre 1875, ein Jahr nach Wagners Einzug. Eingangsseite mit der gerade aufgestellten Büste von König Ludwig II (1864/1865; C. Zumbusch, größerer Bronzeabguß 1875). Reproduktion einer Fotografie

Haus Wahnfried, Wohn- und Arbeitsstätte von Richard Wagner ab 28. April 1874 : Bayreuth, Richard-Wagner-Straße 48. Haus Wahnfried (1872-1874; C. Wölfel, W. Neumann). Hauptfassade mit Sgraffito "Die Kunst der Zukunft" von R. Krauße 1875, davor Büste von König Ludwig II (1864/1865; C. Zumbusch, größerer Bronzeabguß 1875). Fotografie auf Postkarte

Haus Wahnfried, Wohn- und Arbeitsstätte von Richard Wagner ab 28. April 1874 : Bayreuth, Richard-Wagner-Straße 48. Haus Wahnfried (1872-1874; C. Wölfel, W. Neumann). Teilansicht Hauptfassade mit Sgraffito "Die Kunst der Zukunft" von R. Krauße 1874, davor Büste von König Ludwig II (1864/1865; C. Zumbusch, größerer Bronzeabguß 1875). Fotografie vor 1945
