Collection article | Sammelwerksbeitrag
Räumliche Aspekte der Nachhaltigkeit und die Rolle der Regionen in den nationalen Nachhaltigkeitsstrategien der föderativen Systeme Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
Ausgangsthese dieses Beitrags ist, dass föderale Systeme zur Umsetzung nachhaltiger Entwicklung beitragen können. Im ersten Schritt erfolgt dazu eine Systematisierung des Steuerungspotentials im Föderalismus. Im zweiten Schritt wird ein Analyserahmen zur Untersuchung des Zusammenhangs von nachhaltiger Entwicklung und der Aufteilung von Aufgaben in föderalen Systemen ausgearbeitet, der die räumlichen Aspekte der Nachhaltigkeit im Hinblick auf wirtschaftliche, soziale und Umweltdimension sowie der Dimension der gesellschaftlichen Steuerung erfasst. Es zeigt sich, dass der Föderalismus vielfältige Ansatzpunkte zur Unterstützung einer Nachhaltigen Entwicklung bietet, dies allerdings bedarf einer klaren Aufgabenabgrenzung und einer institutionellen Struktur, die Spielräume und Potenziale für Kooperation und Wettbewerb ermöglicht. In der folgenden Untersuchung der nationalen Nachhaltigkeitsstrategien Deutschlands, Österreichs und der Schweiz ist zu erkennen, dass das Potential besonders in Deutschland nicht weit genug ausgeschöpft wird.
- Weitere Titel
-
Spatial aspects of sustainability and the role of regions in the national sustainability strategies of the federal systems in Germany, Austria, and Switzerland
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
Seite(n): 58-92
- ISBN
-
3-88838-053-7
- ISSN
-
0935-0780
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Das föderative System in Deutschland: Bestandsaufnahme, Reformbedarf und Handlungsempfehlungen aus raumwissenschaftlicher Sicht; Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL (224)
- Thema
-
Staatsformen und Regierungssysteme
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Staat, staatliche Organisationsformen
Raumplanung und Regionalforschung
Föderalismus
Bundesrepublik Deutschland
nachhaltige Entwicklung
politische Steuerung
Raumplanung
Österreich
Schweiz
Regionalpolitik
Nachhaltigkeit
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Eser, Thiemo W.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Färber, Gisela
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Verl. d. ARL
- (wo)
-
Deutschland, Hannover
- (wann)
-
2005
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-338623
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Eser, Thiemo W.
- Färber, Gisela
- Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
- Verl. d. ARL
Entstanden
- 2005