Monografie | Traktat
Joh. Christ. Fabricius der Oeconomie und Kammeralwissenschaften Lehrer von der Erziehung insonderheit in Dännemark
- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg -- A/215958
- VD 18
-
VD18 11716304
- Umfang
-
8°, 82 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Erschienen
-
Dessau und Leipzig : in der Buchhandlung der Gelehrten , 1784
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN8826846632
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
2025-04-09T13:23:09+0200
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Traktat ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Dessau und Leipzig : in der Buchhandlung der Gelehrten , 1784
Ähnliche Objekte (12)
![Abbildung, Einer nach allem natürlichen, und politischen, auch Policey-Cammer-Commercien- und Oeconomie-Requisitis wohlbestellten, und mehrentheils (so weit es in der weltlichen Unvollkommenheit zu bringen ist) Vollkommenen Republic, Ohne daß man deßfalls auf eine Platonische, Utopische, oder Severambische [et]c. zu verfallen Ursach habe, ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7a7cd1ef-05ef-4bd2-8802-fa5d1a31fe9a/full/!306,450/0/default.jpg)
Abbildung, Einer nach allem natürlichen, und politischen, auch Policey-Cammer-Commercien- und Oeconomie-Requisitis wohlbestellten, und mehrentheils (so weit es in der weltlichen Unvollkommenheit zu bringen ist) Vollkommenen Republic, Ohne daß man deßfalls auf eine Platonische, Utopische, oder Severambische [et]c. zu verfallen Ursach habe, ...

Joh. Ludwig Hiltebrandts, Irrländische Preiß-Schrifft, Auf welche Weise alle Armen, Witwen und Waysen in jedem Land versorget, dem Umlauf der Bettlern gesteuret, und das Land von allem liederlichen Gesindel gereiniget werde : Nebst einer Herrschafftlichen Oeconomie-Beschreibung, wie ein Herr seine Staaten in den besten Flor, die Unterthanen in guten Stand und die Revenüen in Verbesserung bringen könne
![Ausführlicher Unterricht in der Perspectiv : Allen Liebhabern dieser angenehmen und nützlichen Wissenschaft, und insonderheit denen, die sich in derselben nothwendig üben müssen, nemlich: Zeichnern, Mahlern, Kupferstechern, Baumeistern, Steinmetzen, Zimmerleuten, Maurern [et]c. zum nützlichen Gebrauch nach einer sehr deutlichen und leichten Methode entworffen, und durch 60 Kupfer-Tafeln erläutert](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/fd640438-df92-4014-89e7-b9b0bad54533/full/!306,450/0/default.jpg)