Bericht

Dokumentation zur Innovationserhebung 2016: Verbreitung von Digitalisierungsanwendungen und Schwierigkeiten bei der Nutzung von Digitalisierung. Auswirkungen der Anzeige von Vorjahresangaben auf das Antwortverhalten

Dieser Bericht präsentiert Ergebnisse der Schwerpunktfrage der Innovationserhebung 2016 im Rahmen des Mannheimer Innovationspanels (MIP). Darüber hinaus werden die Ergebnisse eines methodischen Tests zu den Auswirkungen der Anzeige von Vorjahresangaben im Fragebogen auf das Antwortverhalten der Unternehmen bei quantitativen Variablen vorgestellt. Die Schwerpunktfrage widmete sich dem Thema Digitalisierung. Erfasst wurde zum einen, in welchen Bereichen und in welchem Umfang Unternehmen aktuell, d.h. zum Befragungszeitpunkt im Frühjahr und Sommer 2016, Digitalisierung anwenden und inwieweit sie mit einer zunehmenden, gleich bleibenden oder abnehmenden Anwendung in den nächsten 3 bis 5 Jahren rechnen. Zum anderen wurde die Bedeutung verschiedenen Schwierigkeiten bei der Nutzung der Digitalisierung erhoben.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: ZEW-Dokumentation ; No. 17-02

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rammer, Christian
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
(wo)
Mannheim
(wann)
2017

Handle
URN
urn:nbn:de:bsz:180-madoc-432240
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Rammer, Christian
  • Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)