Bestand

VEB Leichtmetallwerk Nachterstedt/Leichtmetall GmbH Nachterstedt (Bestand)

Findhilfsmittel: Ablieferungsverzeichnis

Registraturbildner: Die Entstehung des VEB Leichtmetallwerk Nachterstedt geht auf das Jahr 1963 zurück: Die Staatliche Plankommission Berlin hat einen Auftrag zur Erarbeitung eines Studienobjekts für die Errichtung eines Aluminium-Leichtmetallwerks an den VEB Vereinigte NE-Metall-Halbzeugwerke Hettstedt vergeben. Zu diesem Zeitpunkt war bereits bekannt, dass der Braunkohleabbau im VEB Braunkohlenwerk Nachterstedt spätestens 1972 eingestellt werden soll. Die Wahl fiel nach Standortuntersuchungen in den Bezirken Halle, Magdeburg und Potsdam auf Nachterstedt, da hier die Voraussetzungen (Personal und Werkstätten) bereits gegeben waren.
Am 2. Juli 1968 fingen die ersten Bauarbeiten an, die 1. Gießlinie in der Gießerei wurde am 6. Oktober 1971 fertiggestellt. Mit der Inbetriebnahme der Rotary-Anlage zur Herstellung von Aluminium-Schmalband wurde der Aufbau der Gießerei abgeschlossen. In den Jahren 1973 und 1974 wurde das Walzwerk aufgebaut und 1976 konnte die Kaltwalzanlage übergeben werden.
Bis 1990 war der VEB Leichtmetallwerk Nachterstedt ein Betrieb des VEB Mansfeld Kombinat "Wilhelm Pieck". Die Rechtsfähigkeit endete am 22. Oktober 1990, Rechtsnachfolger war die Leichtmetall GmbH Nachterstedt.
Am 1. Juli 1994 wurde das Unternehmen durch das kanadische Unternehmen Alcan übernommen und in die Tochtergesellschaft Alcan Deutschland GmbH integriert. 2005 kam es zur Ausgliederung des Geschäftsbereichs Walzerzeugnisse und der Gründung der Novelis AG. In Nachterstedt befindet sich das größte Alu-Recyclingwerk Europas und dient insbesondere als Zulieferer für die Autoindustrie, v. a. für die Volkswagen AG.

Zusatzinformationen: Betriebsparteiorganisation der SED des VEB Leichtmetallwerk Nachterstedt im VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck [Hrsg.: VEB Leichtmetallwerk Nachterstedt. Eine erfolgreiche Bilanz 1968 - 1980, 1982.

Reference number of holding
I 681 (Benutzungsort: Merseburg)
Extent
Laufmeter: 4.5

Context
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen) >> 07.04. Metallurgie

Date of creation of holding
1955, 1958 - 2002

Other object pages
Last update
14.04.2025, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1955, 1958 - 2002

Other Objects (12)