Biografie | Biographie

Nero : eine Biografie

Eng orientiert an den Aussagen antiker Autoren schildert das Buch den Weg Neros (37-68 n. Chr.) vom Sohn einer machtbesessenen Mutter hin zum egomanisch wirkenden Künstler-Kaiser. Eingezwängt in die historisch-politischen Umstände wie in gesellschaftlich-soziale Schranken lotet Nero ständig seine Grenzen aus, um eine eigenständige Persönlichkeit zu entwickeln. Der Autor zeigt hinter dem Bild eines Scheusals, das uns die größtenteils anti-neronische Überlieferung bietet, einen Menschen, der in einem ständigen Ringen nach persönlicher Standortbestimmung sucht. In diesem Prozess werden moralische Grenzen bewusst negiert, Tabus aufgebrochen und Traditionen mit Gewalt verletzt. Der persönliche Weg des begnadeten Selbstdarstellers Nero führt immer mehr in eine irreale Traumwelt, die schließlich in sich zusammenstürzt.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783791719474
3791719475
Maße
24 cm
Umfang
292 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.

Klassifikation
Alte Geschichte, Archäologie
Schlagwort

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Regensburg
(wer)
Pustet
(wann)
2005
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Biografie
  • Biographie

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)