Rekonstruktionen einer Republik : die politische Kultur des antiken Rom und die Forschung der letzten Jahrzehnte
Die politische Kultur der römischen Republik ist derzeit eines der großen Themen der Alten Geschichte. Karl-Joachim Hölkeskamps Verdienst ist es, eine Bilanz der internationalen Debatte zu ziehen und dabei zugleich Probleme, aber auch Perspektiven für die zukünftige Forschung aufzuzeigen. Im Mittelpunkt stehen nicht länger Einzelprobleme des politischen Systems, sondern der Blick auf grundsätzliche Fragen, etwa auf Status, Rollen, Funktionen und Interaktionen von Volk und Volksversammlung, Senat und Magistraten. Sichtbar werden Konzepte für eine moderne Strukturgeschichte des antiken Rom.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783486644395
3486644394
- Maße
-
23 cm
- Umfang
-
146 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Literaturverz. S. 117 - 146
- Erschienen in
-
Historische Zeitschrift ; N.F., Bd. 38[...]
- Klassifikation
-
Alte Geschichte, Archäologie
- Schlagwort
-
Geschichte 470 v. Chr.-27 v. Chr.
Politische Kultur
Römisches Reich
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München
- (wer)
-
Oldenbourg
- (wann)
-
2004
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 11:56 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Hölkeskamp, Karl-Joachim
- Oldenbourg
Entstanden
- 2004