Archivale
Diverse Unterlagen aus dem Nachlass des Vaters Karl Bofinger
Enthält u.a.:
- Briefwechsel, Glückwünsche (z.T. in Gedichtform) und Danksagungen zum 70., 75. und 80. Geburtstag sowie zum 50. Geschäftsjubiläum
- Testament der Eheleute Karl und Friederike Bofinger vom 7. Mai 1901 (beglaubigte Abschrift vom 8. Nov. 1927)
- Unterlagen über den Verkauf der Stempelfabrik an den Sohn Erwin Bofinger 1936-1938
- Unterlagen über das Entschuldungsverfahren der Eheleute Martin und Marie Landau in Marbach (Gläubiger Karl Bofinger) 1931-1939
Darin:
- Programme, Aufsätze usw. über das Königliche Hoftheater bzw. über das Württembergische Landestheater in Stuttgart
- Beitritts-Einladung des Stuttgarter Hausbesitzer-Vereins 1902
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/31 Bü 58
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Nachlass Dr. Alfred Bofinger, Intendant des Süddeutschen Rundfunks und des Reichssenders Stuttgart (* 1891, + 1959) >> 6. Sonstiges
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/31 Nachlass Dr. Alfred Bofinger, Intendant des Süddeutschen Rundfunks und des Reichssenders Stuttgart (* 1891, + 1959)
- Indexbegriff Person
-
Bofinger, Erwin
Bofinger, Friederike
Bofinger, Karl
Landau, Marie
Landau, Martin
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Hoftheater
Stuttgart S; Württembergisches Landestheater
- Laufzeit
-
1899-1939
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1899-1939