Atlas | Lehrbuch

Arterien, Venen und Lymphgefäße grafisch dargestellt : Vasogramme - eine Lernhilfe

Gründliche Anatomiekenntnisse sind die unabdingbare Grundlage physiotherapeutischen Tuns. In der deskriptiven, topografischen und funktionellen Anatomie wird diese Grundlage während der dreijährigen Ausbildung zum Physiotherapeuten mit 240 Anatomiestunden gelegt. Die Anatomie verlangt von den Schülern ein umfangreiches Pensum an kontinuierlichem Lernen. Der ärztliche Leiter der Fachschule für Physiotherapie des medizinischen Ausbildungszentrums Moseltal, Dr. med. Wolfgang Harms, stellt mit diesem Buch eine Lernhilfe zur Verfügung, mit deren Unterstützung die Schüler das umfassende Thema Gefäßsystem strukturiert erfassen können: er stellt Arterien, Venen und Lymphgefäße grafisch durch Pfeildiagramme dar, beschreibt die Versorgungsgebiete und weist auf topographische Beziehungen hin. Diese grafischen Darstellungen, vom Autor Vasogramme genannt, erleichtern in Ergänzung zum Anatomieatlas das bildliche Erfassen und Lernen des komplexen Gefäßsystems.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783790509083
3790509086
Maße
24 cm
Umfang
123 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., zahlr. graph. Darst.

Klassifikation
Medizin, Gesundheit
Schlagwort
Anatomie
Angiographie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München, Bad Kissingen, Berlin, Düsseldorf, Heidelberg
(wer)
Pflaum
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Atlas
  • Lehrbuch

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)