zweidimensionales bewegtes Bild

Bioenergiedorf Jühnde - Die technische Anlage

Biomasse (Triticale, Mais, Gras usw.) wird fermentiert (Sauerkraut-Prinzip) und in einen Fermenter eingefüttert. Dort wird unter Zusetzung von Rindergülle Methan gewonnen. Das Biogas treibt ein Blockheizkraftwerk an, welches Strom produziert. Der Strom wird ins Stromnetz eingespeist und verkauft. Die bei diesem Prozess anfallende Wärme heizt Wasser auf, das in das eigens dafür verlegte Nahwärmenetz eingegeben wird und 75% der Jühnder Haushalte versorgt. Für kalte Tage und Nächte gibt es noch eine Holzhackschnitzelheizung, die zusätzlich Wasser für das Nahwärmenetz aufheizen kann. Für Notfälle steht noch eine konventionelle Ölheizung zur Verfügung, die auch mit Bioöl betrieben werden kann.
Biomass (triticale, maize, grass etc.) is fermented and given into a fermenter. Methane is produced under addition of liquid manure. The biogas powers a combined heat and power plant for the production of electricity. The occurring heat warms water which is used in a district heating system supplying 75 % of the village houses. At cold termperatures a wood chip heating plant supplies additional hot water. A conventional oil heating serves as an emergency reserve.

Digitalisierung: Hannover TIB

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Bioenergy Village Jühnde - The Plant
Location
Hannover TIB
Extent
106MB, 00:08:38:00 (unknown)
Language
Deutsch
Notes
Audiovisuelles Material

Bibliographic citation
Bioenergiedorf Jühnde ; (Jan. 2008)

Keyword
renewable energy
bioenergy
Umweltwissenschaft/Ökologie
biomass
environmental sciences/ecology
Nachgärbehälter
Bioenergiedorf Jühnde
Bioenergie
Fermenter
erneuerbare Energie
thermal power station
Biomasse
fermenter
Fernwärme
Kraft-Wärme-Kopplung
Nahwärmenetz
Methan
Biogas
biogas
cogeneration
Holzhackschnitzel
liquid manure
methane
Silage
district heating
Gülle
Holzhackschnitzelheizung
wood chips
combined heat and power plant
Blockheizkraftwerk
silage

Event
Veröffentlichung
(who)
IWF (Göttingen)
(when)
2008-01-01
Contributor
Schledding, Thomas
Thomas Schledding (Drehbuch, Regie und Redaktion)
Uwe Fanelli (Kamera)
Kuno Lechner (Kamera)
Thomas Gerstenberg (Ton)
Klaus Kemner (Ton)
Abbas Yousefpour (Schnitt)

DOI
10.3203/IWF/C-13145
Last update
04.12.2024, 8:09 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Technische Informationsbibliothek (TIB). If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Associated

  • Schledding, Thomas
  • Thomas Schledding (Drehbuch, Regie und Redaktion)
  • Uwe Fanelli (Kamera)
  • Kuno Lechner (Kamera)
  • Thomas Gerstenberg (Ton)
  • Klaus Kemner (Ton)
  • Abbas Yousefpour (Schnitt)
  • IWF (Göttingen)

Time of origin

  • 2008-01-01

Other Objects (12)