Akten

Herrn Joachim Ernst, Fürst zu Anhalt, anderweite Vergleich zwischen Hans von Posern für sich und in ehelicher Vormundschaft seiner Hausfrau und dann ihres und derselben kriegischen Vormundes Erasmus Kalben sowohl seiner Mutter, Brüder und Geschwister wegen ihres Vaters hinterlassenen Lehen und Erbe zu Pötnitz nach dem Hans von Posern verschiedener Jahre nach seines Vaters Absterben allen dasselbige hinterlassen, Lehen und Erbe zu Pötnitz an sich genommen und seiner Mutter, Brüdern und Schwestern das ejnige was ihnen in den Teilungsvertrag montags nach visitationis Maria anno 1570 verordnet, jährlichen nicht entrichtet und abgelegt, derwegen ihre fürstlichen Gnaden als der Landesfürst auf untertäniges Ansuchen die Mutter mit ihren Kindern wieder in das Lehen gewiesen und dagegen ihn herausgesetztet; wann dann ihre fürstlichen Gnaden mehrgedachter Hans von Posern Brüder, Georg, Hermann und Valtin solch Lehengut und alle ihre daran habende Pacht und Gerechtigkeit, sowohl auch ihre Mutter ihre Leibzucht und was sonst ihren beiden Töchtern daraus gebühret und ihnen Hans von Posern sämtlich schuldig bleiben nächst abgelaufenen 1584ten Jahr um und von 4300 Gulden verkauft. Und aber gedachter Hans von Posern noch etliche Forderungen wegen seines Weibes Leibzucht an solchen Gut zu haben verneinet, so haben ihre fürstlichen Gnaden sämtlichen durch dero dazu Deputate Commissarien, die ihre deroselben Kämmerer-Räte und lieben Getreuen, Christoph von Hoym, Johann von Cositz, Thumprobst zu Merseburg, und Michael Romanu anderweit gegen einander hören und vergleichen lassen. Geschehen zu Köthen in persönlicher Gegenwart der darin benannten Parteien und des Hauptmanns Jobst Schilling, des Landrentmeisters Hans Sommer, des Richters Christian Welcken und des Amtschreibers Bartholomäis Lauben als Gezeugen, den 29. Juni 1586

Archivaliensignatur
Z 4 IV, 243 Nr. 17 (Benutzungsort: Dessau)

Bestand
Z 4 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Alte Ordnung
Kontext
Anhaltisches Gesamtarchiv. Alte Ordnung >> Ständische Angelegenheiten >> Adel und Lehensleute im Dessauer Landesteil >> Sub. Nr. XII

Laufzeit
15. Juni 1586

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 15. Juni 1586

Ähnliche Objekte (12)