AV-Materialien
Nach Hause kommen - Die Stadt Lahr und ihre Spätaussiedler
Der Fall der Berliner Mauer hat nicht nur den beiden deutschen Staaten die Wiedervereinigung ermöglicht, sondern in Folge auch die Ausreise der Russlanddeutschen aus den verschiedensten ehemaligen Sowjetrepubliken.
In Baden-Württemberg hat kein Ort so viele Spätaussiedler aufgenommen wie die Stadt Lahr: Über 8000 Menschen kamen, was einem Bevölkerungsanteil von etwas mehr als 20 Prozent entspricht. Die Russlanddeutschen zogen in die leerstehenden Quartiere der ehemals kanadischen Streitkräfte. Der "Kanadaring" verwandelte sich in "Klein-Kasachstan". Der Lahrer Oberbürgermeister nennt die Aussiedler einen "Glücksfall" für Lahr, denn ohne sie wäre die Stadt verödet und zudem sorgen die Aussiedler mit ihren vielen Kindern für eine "gesunde" Bevölkerungspyramide, wie nur wenige Städte in der BRD dies haben. Sogar Bundespräsident Rau besuchte Lahr. Er wollte damit ein Zeichen setzen, Anerkennung zeigen für die großen Anstrengungen, die die badische Kleinstadt unternommen hat und noch lange unternehmen wird.
"Landesschau unterwegs" zeigt die Ansätze gelungener Integration und die Herkulesaufgaben, die die Stadt und alle ihre Bewohner noch vor sich haben.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 R040027/101
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:28:10; 0'28
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Landesschau unterwegs
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004 >> Juni 2004
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004
- Indexbegriff Sache
-
Auslandsdeutsche: Russlanddeutsche
Auswanderung: Aussiedler
Integration
Stadt: Kleinstadt
- Indexbegriff Person
-
Beck, Hilda
Herrenknecht, Martin; Ingenieur, Unternehmer, 1942-
Kiefer, Doris
Kumpf, Gabriele
Weber, Bernd
Zimnol, Hartmut
- Indexbegriff Ort
-
Kasachstan [KZ]
Lahr/Schwarzwald OG
- Laufzeit
-
5. Juni 2004
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 5. Juni 2004