Bestand

Souchon, Wilhelm (Admiral) (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Wilhelm Souchon, Vizeadmiral

geb. am 02. Juni 1864 in Leipzig, gest. am 13. Januar 1946 in Bremen

verheiratet mit Violet (geb. Lahusen)

1881: Seekadett auf SMS Leipzig;

1894: Kommandant des Minenschulschiffes SMS Rhein, Beförderung zum Kapitänleutnant

1900: I. Offizier/Kommandant der SMS Odin

1900-1903: Beförderung zum Korvettenkapitän

1903: Chef des Stabes des II. (Reserve-)Geschwaders

1904: Chef des Stabes des Kreuzergeschwaders in Ostasien auf der SMS Fürst Bismarck

1906: Beförderung zum Kapitän zur See, Beschäftigung im Marineamt

1907: Kommandant der SMS Wettin

1909: Chef des Stabes der Marinestation Ostsee

1911: Beförderung zum Konteradmiral, 2. Admiral des II. Geschwaders der Hochseeflotte

1913: Befehlshaber der Mittelmeerdivision

1914: Oberbefehlshaber der osmanischen und bulgarischen Kriegsmarine

1915: Beförderung zum Vizeadmiral

1917: Befehlshaber des 4. Schlachtgeschwaders der Hochseeflotte

1918: Chef der Marinestation der Ostsee, Gouverneur von Kiel

1919: Pension

Auszeichnungen:

Eisernes Kreuz I. und II. Klasse

Pour le Mérite

Roter Adlerorden II. Klasse mit Stern, Eichenlaub und Schwertern

Kronenorden II. Klasse mit Stern

Preußisches Dienstauszeichnungskreuz

Lippisches Kriegsverdienstkreuz

Komturkreuz I. Klasse des Albrechts-Ordens

Großkreuz des Hausordens vom Weißen Falken mit Schwertern

Kreuz für Verdienste im Kriege

Bestandsbeschreibung: Schriftwechsel, u.a. mit Wilhelm II. und Tirpitz; marinegeschichtliche Vörträge und Ausarbeitungen; Lebenserinnerungen und Tagebücher; Unterlagen aus der militärischen Dienstzeit, u.a. als Chef der Mittelmeerdivision (1911-1915), als Oberbefehlshaber der türkischen und der bulgarischen Seestreitkräfte (1915-1917) und als Chef des IV. Geschwaders (1917-1918).

Erschließungszustand: Besondere Benutzungsbedingungen

Zitierweise: BArch N 156/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch N 156
Extent
36 Aufbewahrungseinheiten; 0,3 laufende Meter
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> S
Related materials
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: Pers 6/2150 (Personalakte)

Provenance
Souchon, Wilhelm, 1864-1946
Date of creation of holding
1880-1935

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Souchon, Wilhelm, 1864-1946

Time of origin

  • 1880-1935

Other Objects (12)