AV-Materialien
Kurzinformationen
- Spatenstich für die B 31: Für das umstrittenste Straßenbauprojekt Süd-Badens war heute symbolischer Baubeginn. - Uneinigkeit bei der CDU in Sachen Organisierte Kriminalität: Im Gegensatz zu Ministerpräsident Teufel und Justizminister Schäuble ist der Fraktionsvorsitzende der CDU, Günther Oettinger, für die Änderung des Grundgesetzes, um verdächtiges Vermögen einziehen zu können. - Urteil mit positiven Konsequenzen: Die achte Rundfunkentscheidung des Bundesverfassungsgerichtes stärkt nach Ansicht des SDR-Intendanten Hermann Fünfgeld die Demokratie, sowie die kulturelle Vielfalt und die Identität in der Bundesreublik und in Europa. - Atomkraftwerk Obrigheim wieder am Netz: Das Atomkraftwerk Obrigheim, das wegen eines Lecks im primären Kühlkreislauf seit einer Woche abgeschaltet war, hat seinen Betrieb wieder aufgenommen. - Doping-Vorwürfe gegen Stuttgart aus der Welt: Die vom Buchautor Edwin Klein erhobenen Doping-Vorwürfe gegen den VfB Stuttgart sind entkräftet worden.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941017/130
- Alt-/Vorsignatur
-
C941017/214
- Umfang
-
0:04:20; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> März 1994
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994
- Indexbegriff Sache
-
Kriminalität: Organisierte Kriminalität
Partei: CDU
Straßenverkehr: Bundesstraße B 31
- Indexbegriff Ort
-
Obrigheim MOS
Stuttgart S; Fußballverein VfB Stuttgart
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Donnerstag, 17. März 1994
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Donnerstag, 17. März 1994