Gemälde

David und Bathseba

Nach dem Bericht im Zweiten Buch Samuel erblickte König David eines Abends Bathseba, das Weib seines Söldners Urias, beim Bade. Der König verliebte sich in sie und beging Ehebruch mit ihr. Urias aber schickte er in den Krieg, veranlasste, dass er im Kampf starb, und nahm Bathseba zur Frau. Die Geschichte vom Ehebruch Davids galt im Mittelalter als warnendes Beispiel für die Macht der Frauen über die Männer, die man als »Weibermacht« oder »Weiberlist « bezeichnete. Das kleine Gemälde schildert die biblische Geschichte als zeitgenössisches Ereignis. Es wurde vermutlich als Liebhaberstück für die Kunstkammer eines fürstlichen Sammlers gemalt.| Prestel-Museumsführer – Gemäldegalerie Berlin, 2017 _______________________________________________________________________________________ According to the Second Book of Samuel, King David caught a glimpse of Bathsheba, the wife of his soldier Uria, one evening while she was bathing. The king fell in love and committed adultery with her. But he sent Uria to war, arranged for him to be killed in battle and married Bathsheba. In the Middle Ages the story of David and Bathsheba was seen as a warning of women’s power over men. This small picture, which depicts the biblical story as a contemporary event, was probably painted as a collector’s piece for a prince’s chamber of art treasures.| Prestel Museum Guides – Gemäldegalerie Berlin, 2017 SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. rechts an der Mauer in Schwarz mit dem Schlangenzeichen und dem Datum 1526

Location
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventory number
567B
Measurements
Rahmenaußenmaß: 47,8 x 35,3 cm
Bildmaß: 38,8 x 25,6 cm
Material/Technique
Rotbuchenholz

Event
Eigentumswechsel
(description)
1890/91 Ankaufv aus der Sammlung der Medizinalrätin Klaatsch, geb. Einbeck, Berlin
Event
Herstellung
(where)
Deutschland
(when)
1526

Last update
09.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Gemäldegalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Time of origin

  • 1526

Other Objects (12)