Münze
Münze, Pfennig, 1541
Vorderseite: Kur- und Rautenwappen nebeneinander, darüber 1541, darunter Münzzeichen Kreuz im Kreis
- Alternativer Titel
-
Pfennig, 1541 Kurfürstentum Sachsen Johann Friedrich I., Sachsen, Kurfürst; Heinrich V., Sachsen, Herzog
- Material/Technik
-
Silber
- Maße
-
Durchmesser: 14 mm Gewicht: 0,30 g Stempelstellung: 12 h
- Standort
-
Universitätsbibliothek Leipzig
- Inventarnummer
-
1994/0139
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: Merseburger, Otto: Münzen und Medaillen von Sachsen – Albertinische und Ernestinische Linie, Leipzig 1999, Nr. 499; Kohl, Christian A: Talerteilstücke des Kurfürstentums Sachsen / Albertinische Linie 1547–1763, Leipzig 1994, Nr. 111
- Klassifikation
-
Pfennig (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Streubel, Nickel (Münzmeister)
Kurfürstentum Sachsen (Münzstand)
- (wo)
-
Annaberg-Buchholz (Münzstätte/Ausgabeort)
Sachsen (Region)
- (wann)
-
1541
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 07:29 MESZ
Datenpartner
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Johann Friedrich I., Sachsen, Kurfürst (Münzherr)
- Heinrich V., Sachsen, Herzog (Münzherr)
- Streubel, Nickel (Münzmeister)
- Kurfürstentum Sachsen (Münzstand)
Entstanden
- 1541