Die Psychologie der Metapher und die (vermittelte) "Innerlichkeit" der Erkenntnis: metaphorische Ver-Dichtung als Basis einer metaphorischen Heuristik
Abstract: Es werden Überlegungen angestellt zur Frage, wo die Quelle von Erkenntnis zu verorten ist. Die vorgeschlagene Antwort lautet einmal mehr: im Subjekt und seiner Selbstdeutung. Allerdings sind subjektive Erkenntnisse niemals unvermittelt, und die Metapher ist ein wesentliches heuristisches Medium, das zur Deutung aufruft und damit Erkenntnisse "hervorzubringen" hilft
- Weitere Titel
-
The psychology of metaphors and internal aspects of knowledge
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Journal für Psychologie ; 9 (2001) 4 ; 35-47
- Klassifikation
-
Sprache, Linguistik
- Schlagwort
-
Metapher
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
2001
- Urheber
-
Jain, Anil K.
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-28243
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:43 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Jain, Anil K.
Entstanden
- 2001