Collection | Sammelwerk
Lebensstile, soziale Lagen und Siedlungsstrukturen
Die Zusammenhänge zwischen Lebensstilen, sozialen Lagen und Siedlungsstrukturen in Stadtregionen sind bisher kaum interdisziplinär untersucht worden. Die Mitglieder des Arbeitskreises verfolgten daher das Ziel, einen Beitrag zum Abbau dieses Forschungsdefizits zu leisten. Auf empirischer wie theoretischer Ebene untersuchten sie die Wechselwirkungen zwischen konkreten Räumen und Phänomenen der sozialen Ungleichheit. Dabei interessierte vor allem, wie soziale Ungleichheit bezogen auf sozioökonomische und soziokulturelle Strukturen entsteht und wie sie sich in Lebensstilen und sozialen Milieus niederschlägt und weiterentwickelt. Eine zentrale Frage war darauf gerichtet, inwieweit sich soziale Ungleichheit in Stadtvierteln 'spiegelt' und inwiefern Stadträume das Verhalten unterschiedlicher sozialer Gruppen prägen. Darüber hinaus ging es darum, aus den Forschungsergebnissen Anhaltspunkte abzuleiten, wie die Stadt- und Regionalplanung mit Konzentrationen 'neuer' und 'alter' sozialer Ungleichheit umgehen sollte. Im Vordergrund stand die Frage, wie soziale Ungleichheiten und deren Verräumlichung zu bewerten sind, welcher Handlungsbedarf sich daraus für die institutionellen Akteure ergibt und wie sich planerische Interventionen auf Prozesse der sozialräumlichen Strukturierung auswirken. - Inhaltsverzeichnis: I. Theoretische Fragestellungen zum Zusammenhang zwischen Siedlungsstrukturen und sozial konstruiertem Raum: Jens S. Dangschat, Alexander Hamedinger: Lebensstile, soziale Lagen und Siedlungsstrukturen - Einführung (2-20); Jens S. Dangschat: Soziale Ungleichheit, gesellschaftlicher Raum und Segregation (21-50); Elisabeth Holzinger: Raum verloren, Räume gewonnen -Veränderungstendenzen der räumlichen Organisation der Gesellschaft (51-70). II. Soziale Lagen, Lebensstile und Raum - empirische Ergebnisse: Martin Kronauer: Quartiere der Armen: Hilfe gegen soziale Ausgrenzung oder zusätzliche Benachteiligung? (72-90); Heiko Geiling: Probleme sozialer Integration, Identität und Machtverhältnisse in einer Großwohnsiedlung (91-110); Dieter Läpple, Gerd Walter: Stadtquartiere und gesellschaftliche Integrationsmuster (111-138); Susanne Eder Sandtner, Rita Schneider-Sliwa: Neue Gesellschaftsformen und ihre residenziellen Verteilungsmuster am Beispiel von Basel-Stadt (139-160); Hartmut Häußermann: Segregation - Partizipation - Gentrifikation. Zur Bedeutung von kulturellem Kapital in der Stadterneuerung (161-181); Annette Spellerberg: Lebensstile im sozialräumlichen Kontext: Wohnlagen und Wunschlagen (182-204). III. Resümee: Herausforderungen für Politik und Stadtplanung: Jens S. Dangschat, Alexander Hamedinger: Sozial differenzierte Räume - Erkenntnisinteresse, Problemlagen und Steuerung (206-239).
- Alternative title
-
Life styles, social position and settlement structures
- ISBN
-
978-3-88838-059-4
- Extent
-
Seite(n): 247
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL (230)
- Subject
-
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Soziologie, Anthropologie
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
Raumplanung und Regionalforschung
Bundesrepublik Deutschland
Österreich
sozioökonomische Faktoren
Siedlungsstruktur
Lebensstil
Stadtplanung
soziale Lage
Benachteiligung
Raum
Sozialstruktur
Armut
soziale Integration
Regionalplanung
Segregation
Identität
Schweiz
soziokulturelle Faktoren
Wohnsiedlung
soziale Ungleichheit
empirisch
empirisch-quantitativ
Dokumentation
anwendungsorientiert
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Dangschat, Jens S.
Hamedinger, Alexander
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Verl. d. ARL
- (where)
-
Deutschland, Hannover
- (when)
-
2007
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-283953
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
28.06.2025, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerk
Associated
- Dangschat, Jens S.
- Hamedinger, Alexander
- Akademie für Raumforschung und Landesplanung
- Verl. d. ARL
Time of origin
- 2007