Medaille

Anderson, Douglas: William Hunter/Teilnehmermedaille XIV. INK

Vorderseite: XIV INTERNATIONAL NVMISMATIC CONGRESS -/ GLASGOW / 20-09 - Schottische Distel. Unten die Signatur D A (Douglas Anderson).
Rückseite: WILLIAM HUNTER - 1718 1783 - Büste des William Hunter nach links. Am Armabschnitt rechts der Herstellervermerk KIRKWOOD & SON.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Geprägte Bronzemedaille als Teilnehmermedaille des XIV. Internationalen Numismatischen Kongresses in Glasgow. Hergestellt bei Kirkwood & Son, Edinburgh, nach dem Entwurf von Douglas Anderson. Die Vorderseite mit der schottischen Distel ist dem sogenannten Thistle (Diestel) Dollar von Jakob VI. (James VI) von 1578 bis 1580 nachgebildet. Die Rückseite mit der Büste Doktor Hunters geht auf die Medaille zum Glasgow University Medical Faculty Prize zurück, die Neil Macphail um 1870 entworfen wurde. Das Vorbild dieser Medaille wiederum basiert auf dem Bildnis Hunters auf der Medaille von Edward Burch vom Jahre 1774.

Material/Technik
Bronze; geprägt
Maße
Durchmesser: 51 mm, Gewicht: 70.25 g, Stempelstellung: 12 h
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18218641
Weitere Nummer(n)
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Noch unpubliziert.

Bezug (was)
21. Jh.
Berühmte Persönlichkeiten
Bronze / Kupfer
Ereignisse
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Nordeuropa
Pflanzen
Porträts
Private als Münzstand
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Großbritannien
Schottland
Edinburgh
(wann)
2009
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2010

Letzte Aktualisierung
03.03.2025, 13:08 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 2009
  • 2010

Ähnliche Objekte (12)