Sachakte
Wolff-Metternich, Marion Freiin von, Amelunxen
Enthaeltvermerke: Enthält v. a.: Verkauf von Grundstücken an die Deutsche Bauernsiedlung GmbH Bonn in Düsseldorf, den Gärtner Franz Jäger, den Obergärtner Wilhelm Tölke, den Landarbeiter Willi Gering und den Schneidermeister Willy Weskamp in Wehrden, den Straßenwärter Hermann Hecker in Godelheim und den Landwirt Günther Freiherr von Wolff-Metternich auf Gut Maygadessen bei Godelheim, gegenseitige Auflassung von Grundstücken zwischen Marion Freiin von Wolff-Metternich und Generaldirektor Karl Otto auf Schloß Corvey bei Höxter Enthält auch: Auflassung von Grundstücken für den Generaldirektor Karl Otto seitens der Margarethe Prinzessin von Ratibor und Land- und Forstwirt Franz Albrecht Metternich-Sándor Prinz von Ratibor und Corvey auf Schloß Corvey Darin: Abzeichnung aus der Flurkarte des Gemeindebezirks Wehrden (Flur 2)
- Archivaliensignatur
-
D 32 A, 19596
- Kontext
-
Landesamt für Agrarordnung >> 2. Bodenreform und Siedlung >> 2.5. Durchführung der Bodenreform bei landabgabepflichtigen Grundbesitzern >> 2.5.2. Privatpersonen
- Bestand
-
D 32 A Landesamt für Agrarordnung
- Provenienz
-
Landesamt für Agrarordnung
- Laufzeit
-
1949-1954
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Landesamt für Agrarordnung
Entstanden
- 1949-1954