Bestand
Justizvollzugsanstalt Aurich (Bestand)
Bestandsgeschichte:
Vorwort
Am 01.01.2001 wurde die Abteilung Aurich der
JVA Meppen angegliedert. Die Abteilung Aurich ist eine
Einrichtung für männliche Untersuchungsgefangene aus den
Amtsgerichtsbezirken Aurich, Leer, Norden, Wittmund und
Papenburg. Die Abteilung Aurich verfügt über eine
Belegungsfähigkeit von 30 Haftplätzen. In der Vergangenheit
hatte das Gebäude der Justizvollzugsanstalt Aurich, das um 1900
erbaut wurde, dem Landgericht Aurich als Landgerichtsgefängnis
gedient.
Der Bestand Rep. 111 setzt sich aus zwei
Abgaben aus den Jahren 2004 und 2005 zusammen und enthält
durchweg Gefangenenpersonalakten aus den Jahrgängen 1970 bis
1992. Von den insgesamt angebotenen ca. 12 lfm
Gefangenenpersonalakten wurden vom Staatsarchiv ca. 1 lfm
übernommen. Da in der JVA Aurich der Anteil der
Untersuchungshäftlinge sehr hoch ist, in der JVA Emden dagegen
geregelter Strafvollzug durchgeführt wird, konnte die
Übernahmequote sehr niedrig ausfallen. Dies liegt vor allem
daran, dass es sich meist um sehr dünne Akten handelt, die in
der Regel keine Urteile oder psychologische Gutachten enthalten.
Wie bei der Verzeichnung von Rep. 110 (Justizvollzugsanstalt
Emden) wurden im Index die ausländischen oder im Ausland
geborenen Strafgefangenen durch das Stichwort "Ausländer"
gekennzeichnet.
Aurich, den 16.12.2005
Dr.
Michael Hermann
Zusatzinformationen:
Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen:
teilweise verzeichnet
Zusatzinformationen: Nr.
43 aus dem Bestand entnommen und in die Dienstbibliothek
überführt ("Musterzeichnungen für den Ausbau von Gefängnissen in
Preußen", Signatur: Ya 10)
- Bestandssignatur
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Aurich, NLA AU, Rep. 111
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Aurich (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.1 Staatliche Aktenbestände >> 1.1.1 Fachbehörden (bis heute) >> 1.1.1.5 Justiz
- Bestandslaufzeit
-
1912-1997
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
27.01.2023, 15:26 MEZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1912-1997